von Silke Technau | Feb 13, 2021 | Baustelle im Kolk
Zugegeben, die slawische Siedlung mit Befestigungsanlage im Norden, die gab es schon. Einige Slawen siedelten noch, die Burg war verfallen und verlassen. Graf Adolf II. von Schauenburg hatte die Zeichen der Zeit erkannt: Ein steinerner Hügel, ein schiffbarer Fluss bis...
von Charlotta Becker | Feb 8, 2021 | Baustelle im Kolk
Lübecker Archäologie entdeckt das bislang älteste Haus Lübecks: Die Baugrube musste damals gegen den Hangdruck von St. Petri mit schweren Eichenholzbohlen und großen Pfosten ausgesteift werden, die am Boden der Grube hervorragen. Sie datieren in die 1170er Jahre und...
von Charlotta Becker | Dez 2, 2020 | Baustelle im Kolk, Interview
Dr. Margrit Christensen ist seit über 40 Jahren Bauforscherin in Lübeck. Ihr einzigartiges Wissen über das UNESCO Weltkulturerbe Lübecker Altstadtinsel teilt Sie unteranderem als Sachbuchautorin in “Kleinhäuser in Lübeck” und “Denkmaltopographie Hansestadt Lübeck”...
von Charlotta Becker | Jul 6, 2020 | Baustelle im Kolk, Meistgelesene
Wir freuen uns sehr, euch heute eine ganz besondere Geschichte von unserer Baustelle erzählen zu können. Nachdem die Archäologen die Fundstücke gesichtet haben, die sie in der Erde unter dem Figurentheater-Gebäude (Kolk 14) fanden, stellen wir euch sechs besonders...
von Charlotta Becker | Jun 27, 2020 | Baustelle im Kolk
Astrid Franck im Theaterfigurenmobil auf dem Kirchhof St. Petri in der Lübecker Altstadt © Foto: Lutz Roeßler Wir sind persönlich für Sie da! Während das TheaterFigurenMuseum und das Figurentheater Lübeck umgebaut werden, sind wir nach wie vor erreichbar und...
von Charlotta Becker | Apr 30, 2020 | Baustelle im Kolk, Meistgelesene
Alles begann mit dem Traum von einem Fahrstuhl und einigen neuen Vitrinen – mittlerweile sind die Gebäude im Kolk seit über 2 Jahren in Umbau und Sanierung. Begleiten Sie uns hinter die schweren Türen des Kolks und entdecken Sie mit uns die erstaunlichen Funde, die...