von Antonia Napp | Nov 2, 2020 | Wissen, Zeit des Erinnerns 2020
Kasper als Rekrut: Figurenkopf von Harro Siegel für das Reichsinstitut für Puppenspiel, ca. 1940 Zeit des Erinnerns – der Kasper als Rekrut Der Kasper – die Lustige Figur – ist unverzichtbarer Bestandteil jedes Handpuppensatzes. Dieser Kasper grinst...
von Antonia Napp | Sep 21, 2020 | Blick ins Depot, Wissen
Unser Kasper zeigt die Zähne – ein breites Grinsen teilt sein Gesicht, das mit knallroten dicken Bäckchen und hochgezogenen Augenbrauen der Inbegriff des verschmitzten Humors ist. Ein wunderbar geschnitzter Kopf, ausdrucksstark und durch die Schnitzspuren an der...
von Antonia Napp | Aug 15, 2020 | Blick ins Depot, Interview
Porträtfoto von Haiying Xu © Long Teng 10 Fragen an…unsere neue Interview-Reihe auf dem Blog! Folge 1 mit Haiying Xu. Die Malerin Haiying Xu Wir lernten Haiying Xu im letzten Jahr anlässlich unserer schönen gemeinsamen...
von Antonia Napp | Jun 9, 2020 | Blick ins Depot, Wissen
Das Bunraku-Spiel gehört zu den großen Theatertraditionen Japans. Es stammt aus der Edo-Zeit (17. Jh.). Eine Figur hat drei (!) Spieler: der Meister führt Kopf und rechten Arm, der erste Schüler führt den linken Arm, der jüngste Schüler die Beine. Die Bunraku-Köpfe...
von Antonia Napp | Jun 8, 2020 | Blick ins Depot, Wissen
Unsere heutiges Objekt der Woche leitet eine ganz besondere Serie auf diesem Blog ein: Wir stellen Figurentheater-Traditionen vor, die auf der UNESCO Liste des immateriellen Welterbes stehen. Den Anfang macht heute „Umberto“ aus der Opera dei Pupi. Er hing...